Sehenswürdigkeiten in Griechenland
Wer in Griechenland seinen Urlaub verbringen möchte und dabei auch nicht auf Sehenswürdigkeiten verzichten will, sollte auf jeden Fall vorab wissen, wo es was zu sehen gibt. Natürlich kann man nicht jede Sehenswürdigkeit aufzählen, aber wir möchten Ihnen die wichtigsten Attraktionen des Landes aufführen. So können Sie sich besser für einen Ort entscheiden, wo Sie die Ferien verbringen möchten!
Athen ist ein sehr häufig gewählter Ferienort von Griechenland. Immerhin hat man von der Akropolis schon in der Geschichtsstunde gehört. Dazu kann man in Athen natürlich auch noch andere Sehenswürdigkeiten bestaunen, wie die Altstadt, viele antike Städte und mehr. Und in den Cafés und Tavernen kann man eine Ruhepause einlegen.
Die Meteora Klöster sind eine ganz besondere Sehenswürdigkeit von Griechenland, denn diese stehen auf den Felsen der Metéora, die ganz schön steil sind. 24 Klöster wurden erbaut und sehen so aus, als würden sie in der Luft schweben. Als Urlauber wird man ganz schön erstaunt sein, selbst die Einwohner besuchen diese Sehenswürdigkeit sehr oft.
Der Kanal von Korinth ist eine weitere Sehenswürdigkeit, die man als Urlauber sehen muss. Denn hier geht es um eine Schlucht, die 75 Meter tief ist und die man von einer Brücke aus bestaunen kann. Das Besondere an dieser Schlucht ist der Fakt, dass sie von Menschenhänden geschaffen wurde und die Felsen wahrhaftig über Jahre abgetragen wurden. So entstand das heutige Bild der Felsen, durch die der Kanal strömt, wo auch heute noch genügend Schiffe fahren.
Santorini ist eine Insel und kann immer mehr Menschen anziehen. Hier sind die Strände die eigentliche Sehenswürdigkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Kaum zu glauben, aber da die Insel vulkanischen Ursprungs ist, hat sich dies auf die Strände niedergelegt und zwar so, dass der Sand dort recht dunkel ist. Der Sand besteht aus Vulkangestein und bietet ein wunderschönes Bild.
Kreta ist zwar eine Insel von Griechenland, aber auch irgendwie eine Sehenswürdigkeit für sich selbst. Es gibt auf der Insel so viele Strände, so viele einzelne Attraktionen. Nicht umsonst ist es die größte Insel des Landes und muss den Urlaubern auch etwas zu bieten haben. Hier gibt es antike Stätte, wie den Palast von Knossos, alte Brunnen, alte Kirchen, die unberührte Natur, die herrlichen Strände und vieles mehr. Selbst die Häfen von Kreta sind einen Besuch wert!
Die größte Insel der Kykladen muss hie bei den Sehenswürdigkeiten natürlich auch aufgezählt werden. denn Naxos hat den Urlaubern viel zu bieten. Viele Ruinen, pure Natur, tolle Strände. Noch ist die Insel ein Geheimtipp, aber man kann davon ausgehen, dass immer mehr Touristen erkennen werden, dass genau diese Insel Griechenlands zu bieten hat.
Paros bietet den perfekten Urlaub auf den Kykladen, den man nur noch buchen muss. Dort hat man pure Ruhe, um den Alltag zu vergessen. Man kann durch die Weinberge laufen, die selbst schon eine Sehenswürdigkeit darstellen. Man kann an den Sandstränden liegen oder man geht durch die romantischen Gassen spazieren. Dann bieten sich wunderschöne weiß getünchte Häuser, Kirchen die recht leuchtende Kuppeln vorzuweise haben, Brunnen, Tavernen und mehr.
Kos ist eine Insel, die man dann aufsuchen sollte, wenn man ein großes Kulturangebot mag und wenn man Strände liebt. Die Strände der Insel scheinen endlos zu sein und man wird immer und überall ein gutes Plätzchen für sich finden. Manchmal sind Sehenswürdigkeiten nicht alles, was der Urlauber braucht.
Mykonos ist wohl jedem Urlauber ein Begriff. Hier trifft man auf die bekannteste Insel der Kykladen, die richtig urige Windmühlen zu bieten hat. Die Windmühlen sind schon älter, aber immer noch im Betrieb und machen ein gutes Bild. Sie stehen über der Stadt und sind immer und überall wunderschön anzusehen.
Korfu muss man einfach gesehen haben, diese Insel mag vielleicht nicht ganz so besondere Sehenswürdigkeiten mit sich bringen, dafür findet man hier sehr viel Natur. Ob mit dem Fahrrad, den Roller, dem Quad oder auch zu Fuß, kann man die vielen Olivenhaine der Insel bestaunen.
Lesvos ist noch eher als Lesbos bekannt. Die Insel ist eine der größten Inseln von Griechenland und kann die Urlauber in ein Traumparadies entführen. Hier sind die Strände und Buchten einfach sehenswert. Schöne weiße Strände, klares Wasser, was will man mehr?
Lefkas ist eine Insel, die faszinieren kann, denn immerhin ist sie mit einer Brücke zum Festland verbunden. Man kann somit gleich zwei Orte in den Ferien genießen. Die Brücke ist eine wahre Sehenswürdigkeit geworden, aber auch der Hafen von Lefkas wird die Urlauber begeistern, denn dort liegen viele Fischerboote und der Urlauber kann auch hier und da, an einer Bootstour teilnehmen.
Manche Urlauber finden nicht nur Sehenswürdigkeiten interessant, sondern wollen auch etwas erleben. Die Insel Skiathos sollte man sich gut merken, denn sie ist nicht sonderlich groß, dafür aber genau die passende Insel für den Strandurlaub, der auch mit einem guten Nachtleben verbunden werden soll.
Rhodos ist eine Insel, die sogar schon besungen wurde. Rhodos hat man auch schon oft im Fernsehen zu sehen bekommen. Rhodos hat den Ruf, schöner als die Sonne zu sein und von daher muss man sich am besten selbst davon überzeugen. Hier befindet man sich in der Nähe der türkischen Küste.
Auch Samos gehört zu den Inseln, die man als eigene Sehenswürdigkeit betiteln kann. Die Insel wird immer beliebter und wird als grünste Insel der Ägäis bezeichnet. Eine Insel wo es zahlreiche kleine Flüsse gibt, wo man viele Wiesen und Wälder vorfindet, wo es noch Quellen und Felder gibt. Wer schon immer mal Urlaub auf dem Land machen wollte, sollte diese Insel wählen, denn so hat man Badeurlaub und Landurlaub kombiniert.
Zakynthos muss man alleine deshalb kenne, weil hier die meisten Postkarten von Griechenland hergestellt werden. Ganz besonders beliebt ist diese Insel wegen des Schiffswracks in der Bucht, welches einst gestrandet ist und nun zwischen drei Felsen liegt, die hoch in den Himmel ragen und ein faszinierendes Bild liefern.
Chalkidiki hat man mit Sicherheit schon einmal gehört. Es geht hier um eine sehr auffallende Insel des Landes, die nämlich dreigezackt ist. Hier wird man den Urlaub an den Stränden in vollen Zügen genießen können.
Peloponnes bietet einen wunderschönen Strand. Es geht auch hier wieder um eine Insel in Griechenland. Genauer gesagt um eine Halbinsel. Diese Halbinsel ist nur durch den Kanal von Korinth mit dem Festland getrennt. Aber es gibt zwei Brücken, mit denen man auf die Insel kommt und mit denen man auch gleich diese besondere Sehenswürdigkeit von Korinth sehen kann. Urlauber werden sich hier wohlfühlen!
Griechenland Geschichte- Griechenland ist im östlichen Mittelmeer zu finden
Griechenland ist ein Staatsgebiet und grenzt an Mazedonien, an Bulgarien, an Albanien und an die Türkei. Die Hauptstadt von Griechenland ist Athen und es handelt sich um eine parlamentarische Republik. Hier sei gesagt, dass die Exkutive bei der Regierung liegt und zum kleinen Teil beim Staatspräsidenten.
Griechenland ist im östlichen Mittelmeer zu finden und setzt sich aus dem Festland, der Halbinsel Peloponnes und anderen Inseln zusammen, die in der Ägäis liegen. Auch Inseln des Lybischen Meers gehören zum Teil noch zu Griechenland. Das gesamte Land weist eine Fläche von 131.957 km⊃2; auf. Davon zählen 106.915 km⊃2; zum Festland und 25.042 km⊃2; verteilen sich auf 3.054 griechischen Inseln. Von den ganzen Inseln sind derzeit nur 87 bewohnt. Griechenland hat eine Küstenlänge von 13.676 km, davon sind aber 4.000 km auf das griechische Festland entfallen.
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Griechenland einen maritimen Charakter aufzuweisen hat, aber trotzdem gibt es einen Gebirgsanteil von 77,9 %. Es gibt zahlreiche Gebirge im Land, wie zum Beispiel das Pindos-Gebirge, der Olymp-Ossa-Pilion-Gebirgszug, das Rhodope-Gebirge, das Taygetos-Gebirge und auch das Ida- bzw. Psiloritis-Gebirge auf Kreta. Die höchste Erhebung des gesamten Landes ist der Mytikas mit 2917 m im Gebirgsstock des Olymp.
Natürlich hat das Land auch mehrere Gewässer zu bieten, wie den Marathon See. Gerade im Norden des Landes sind größere Flüsse zu finden, wo auch das ganze Jahr Wasser vorhanden ist. Viele Flüsse werden zur Bewässerung der Täler genutzt und natürlich auch zu einem gewissen Anteil für die Energiegewinnung. Einige wichtige Flüsse von Griechenland sind Pinios, Axios, Strymonas, Nestos und Evros. Auch Seen gibt es in Griechenland, wie den Trichonidas See, den Kremasta Stausee und andere.
Die Top 10 der schönsten Inseln in Griechenland
Griechenlands Inseln sind sehr beliebt bei Menschen aus der ganzen Welt. Jedes Jahr reisen tausende von Menschen ins Land, um auf den Inseln am Strand zu liegen und Sehenswürdigkeiten zu genießen. Nun gibt es auf Griechenland zahlreiche Inseln und man möchte natürlich wissen, wo es am schönsten sein wird. Wo kann man den Strand genießen, wo sieht man Überreste längst vergessener Zeiten, wo wird vielleicht auch noch Partyleben geboten? Lernen Sie mit uns die 10 begehrtesten Inseln kennen, um sich ein besseres Bild machen zu können, wo der Urlaub am schönsten sein wird. Natürlich könnte man sich auch dem Inselhopping zuwenden und so von Insel zu Insel reisen, um sehr viel von Griechenland zu sehen.
Es gibt auch ungemein viel zu sehen, immerhin zählen zu den 10 schönsten Inseln Rhodos die Sonneninsel, Kos die reizende Insel, Kreta die größte Insel, Santorin die Vulkaninsel, Naxos die größte Kykladeninsel und Mykonos die Partyinsel. Nicht zu vergessen, Skiathos das Inselstrandparadies, Zakynthos die Schönheit der Postkarten, Kefalonia- Heimat von Odysseus und Korfu die Perle von Griechenland. Wir wollen nun gerne auf alle einzelnen Inseln eingehen, um zu zeigen, was diese Inseln ausmacht.
Das Klima von Griechenland
In Griechenland herrscht eher ein mediterranes Klima, welches mit heißen Sommern und feucht-milden Wintern aufwartet. Gerade an der Küste ist der Winter absolut mild, meist ohne Schnee, aber mit viel Regen. Im Sommer ist es immer recht heiß und Regen gibt es wenn, nur mit einem Sommergewitter, was aber selten ist.
Im Landesinneren von Griechenland ist der Winter zwar kühler und es gibt Nachtfrost, aber Schnee gibt es auch hier nicht ganz so oft. Selten gibt es starke Schneefälle. Der Sommer ist im Landesinneren aber fast genauso heiß, wie der an der Küste. Die jährlichen Niederschläge von 400 bis 1000 mm, sprechen wohl für sich. Gerade im Gebirge gibt es schon Schnee, so dass die Touristen nicht nur im Sommer am Strand liegen, sondern im Winter auch die Gebirge besuchen, um sich dem Wintersport zuzuwenden. Immerhin gibt es in ganz Griechenland stolze 19 Wintersportgebiete.
Flora und Fauna von Griechenland
Natürlich sind Flora und Fauna in Griechenland vorhanden und diese sind auch mit Mythen verbunden. So ist Chloris zum Beispiel die Göttin der Blumen. Dann gibt es den Hirtengott Pan, welcher der Gott des Waldes und der Natur ist. Man geht davon aus, dass die Götter Gestalt von Tieren oder Naturerscheinungen annehmen können. Man muss natürlich daran glauben!
Die Wälder wurden schon in der Antike für Ackerland gerodet, heute gibt es kaum noch Landwirtschaft in diesem Sinne. Wo Ackerland war, wachsen Pflanzen und Früchte. Und auch wenn die Wälder vielfältig gerodet wurden, so ist Griechenland ein artenreiches Land. Es ist weltweit das größte Land für die Vielfalt medizinischer Pflanzen. Also für Pflanzen, die von der Medizin verwendet werden. Gerade auf den Inseln und in den abgelegenen Tälern wachsen die wichtigsten Pflanzen für Arzneien. Man sagt, dass es zwischen 5500–6000 Pflanzenarten gibt und 20 Prozent davon endemisch ausfallen.
Wenn es um Bäume geht, muss man klar sagen, dass an den Küstenregionen meistens Palmen zu finden sind, während sonst überall die verschiedensten Bäume wachsen, wie Pinien, Zypressen, Obstbäume und andere.
Auch wenn es um die Tiere geht, ist Griechenland sehr artenreich. So gibt es über 900 Tierarten in der freien Natur des Landes. Die griechische Landschildkröte ist bei den Touristen sehr beliebt. Geht man ins Gebirge, freut man sich darüber, dass man Füchse, Wildschweine, Rehe und auch durchaus Bären oder Wölfe zu sehen bekommt. Im Wasser an der Küste gibt es auch recht viele verschiedene Tiere. Und Urlauber können sich je nach Urlaubsziel auch über Eidechsen und Geckos freuen. Auf den Inseln kann man auch auf die kretische Wildziege treffen, auf viele Schmetterlinge und auf die unterschiedlichsten Vogelarten. 36 verschieden Vogelarten gibt es in Griechenland. Aufgrund der hohen Anzahl von Pflanzen und Tiere, gibt es in Griechenland ganze 10 Nationalparks und dazu auch noch 2 Meeresnationalparks. So stehen Tiere und Pflanzen unter Schutz!
Bevölkerung und Sprachen
Griechenland ist ein Auswanderungsland, was wohl an der großen Küstenlinie und der Seefahrtsnation liegt. Die Mehrheitsbevölkerung sind natürlich immer noch die Griechen, aber es gibt einige religiöse und sprachliche Minderheiten, wie auch Zuwanderergruppen. Bis jetzt ist es so, dass 97,4 % der griechischen Bevölkerung die neugriechische Sprache sprechen. Ansonsten gibt es auch noch andere Sprachen, die man aber nicht in Prozente wiedergeben kann, weil Griechenland alle Staatsbürger als Griechen ansieht.
Wenn es um die Religionen des Landes geht, ist es so, dass ungefähr 97 Prozent der Gesamtbevölkerung orthodox ist. Griechenland hat sich dadurch einen Namen gemacht, denn es ist das einzige Land überhaupt, wo Orthodox eine Staatsreligion ist.
Der Straßenverkehr in Griechenland
Wer in Griechenland unterwegs ist, sollte auch ein wenig über den Straßenverkehr vor Ort wissen. Die Nationalstraßen sind im ganzen Land blau ausgeschildert und in der Schriftart Transport. Die Autobahnen hingegen sind grün ausgeschildert und vornehmlich in der Schriftart DIN 1451, so kann man sich ganz gut fortbewegen. Der Autobahnbau in Griechenland muss natürlich auch finanziert werden und das geschieht überwiegend über die Mautgebühren. Manche sind auch privat finanziert worden. Die Straßen und Autobahnen von Griechenland können sich sehen lassen, so wurde die Magistrale Korinth-Athen-Thessaloniki sechsspurig ausgebaut. Als Tourist kann man alle Straßen und Autobahnen gut nutzen und muss sich nur auf sehr viel Verkehr einstellen.
Der Luftverkehr
Natürlich muss auch der Luftverkehr erwähnt werden, bietet er doch vielen Uralubern erst die Einreise ins Land. Es gibt in ganz Griechenland ungefähr 40 zivile Flughäfen. Interessant, dass aber nur 15 davon internationale Flugverbindungen anbieten. Einer der größten und wichtigsten Flughäfen des Landes ist der Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos. Aber auch der Flughafen Thessaloniki-Makedonia, Iraklio, Rhodos, Kos, Korfu, Chania und Flughafen Zakynthos sind gerade für den Tourismus sehr wichtig. Die bekanntesten Fluggesellschaften vor Ort sind Olympic Air und Aegean Airlines, denn sie bieten ein dichtes Netz an Verbindungen innerhalb Griechenlands und fliegen viele europäische Metropolen an.
Die wichtigsten Urlaubsziele
Griechenland hat sehr viele Urlaubsorte zu bieten. Nord- und Mittelgriechenland wird sehr gerne besucht, vor allem die Inseln, die man ganz leicht erreichen kann. Urlauber reisen unglaublich gerne nach Chalkidiki, nach Karpathos, aber auch nach Kos und Korfu. Kefalonia ist ebenso beliebt, Lesbos, Kyklade, Peloponnes und Rhodos. Manche Urlauber entscheiden sich auch für Samos, Skiathos, Santorin, Thassos, Skopelos oder Zakynthos.
Die Sehenswürdigkeiten in Griechenland
Man kann nicht alle Sehenswürdigkeiten benennen, denn dies würde Bücher füllen können. Damit Sie aber wissen, was das Land Ihnen zu bieten hat, wollen wir hier schon einmal die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorstellen.
Die Akropolis in Athen ist die wichtigste Sehenswürdigkeit überhaupt, die sich ein Urlauber nicht entgehen lassen sollte. Sie gehört zu der Geschichte von Griechenland. In Athen ist auch die Altstadt sehenswert.
Das Schiffswrack von Zakynthos ist ebenfalls eine Sehenswürdigkeit. Einst ein Schmugglerschiff und irgendwann verunglückt, zieht dieses Wrack zahlreiche Touristen an. Dieses Schiff ist vor allem deshalb so beliebt, weil es in einer Bucht gestrandet ist, wo es auch noch Felsen an drei Seiten gibt, die hoch hinaus ragen.
Der Kanal von Korinth ist ebenso beeindruckend, denn er hat richtig hohe Felswände zu bieten. Man schaut quasi in eine Schlucht hinunter, die sich durch den Kanal zieht. Dieses Werk ist kein Zufall, sondern wurde von Menschenhand geschaffen. Tonne um Tonne wurde viele Jahre das Gestein abgetragen, bis sich dieses Bild ergab. Und es hat sich gelohnt, dem Tourist bietet sich ein tolles Bild und auch die Schiffe durchfahren genau diese Stelle sehr gerne.
Der Felsen der Aphrodite in Zypern liegt an der Westküste und bietet nebenher noch einen Kiesstrand, an dem man genüsslich baden kann. Hier versammeln sich vor allem im Sommer die Einheimischen und Touristen.
Santorini ist zwar eine Insel, aber gleichzeitig eine Sehenswürdigkeit. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und dies hat zur Folge, dass die Strände dunklen Sand vorzuweisen haben. Eine weitere Insel, die auch eine wunderbare Sehenswürdigkeit bietet, wäre Mykonos. Hier gibt es sehr stilvolle Windmühlen, die man als Urlauber einfach bestaunen muss. Wer antike Stätten mag, muss hingegen unbedingt Kreta besuchen. Hier findet man zahlreiche Stätten, wie zum Beispiel den Palast von Knossos.
Jede Insel, jeder Ort von Griechenland, haben etwas ganz Besonderes zu bieten. Man wird staunen, wie viele Orte und Inseln es alleine gibt, wo sich antike Stätte finden lassen. Aber auch andere Sehenswürdigkeiten wie alte Kirchen, Moscheen, Museen und mehr, werden den Urlauber begeistern können und dafür sorgen, dass man sich wohlfühlt. Man kann alte Brunnen anschauen, alte Denkmäler, sehr auffallende Strände und einiges mehr. Dank der vielen Sehenswürdigkeiten, würde sich auch eine Rundreise durch Griechenland lohnen. Denn auf dieser würde man alle besonderen Sehenswürdigkeiten zu sehen bekommen.
Griechenland Wetter/Klima
In Griechenland ist es oft sehr heiß, aber es gibt immer einen leichten Wind, mit dem man die hohen Temperaturen gut überstehen kann. Man kann in Griechenland im Grunde das ganze Jahr über Urlaub machen. Aber natürlich sind gerade die Sommermonate perfekt für die Ferien vor Ort. Denn immerhin gibt es schon im Juni ca. 30 Grad am Tage und bis zu 10 Sonnenstunden. Auch im August schafft es die Sonne ganze 11 Stunden die Urlauber zu begeistern. Regentage gibt es im Juni, Juli und August fast gar nicht. Auch im September mit vier Tagen Regen und im Oktober mit nur 6 Regentagen, haben es die Urlauber sehr nett. Vor allem da in diesen Monaten immer noch 16-20 Grad im Schatten erreich werden können. Auch im November und Dezember liegen die Temperaturen zwischen 11 und 15 Grad und es gibt immer noch 4-5 Stunden Sonne pur, dafür aber 9-12 Regentage. Im Januar, Februar, März und April sind die Regentage zwischen 8- 10 Tagen angeordnet und die Sonne scheint bei 9-10 Grad nicht ganz so viele Stunden. Da die Temperaturen sehr angenehm sind, wird man so immer, die für sich beste Reisezeitfinden können. Die beste Reisezeit für den Strandurlaub ist garantiert von Juni bis Ende September. Die restlichen Monate kann man dafür nutzen, vor Ort die Sehenswürdigkeiten zu genießen und die Gegend zu erkunden.
Die Top 10 der schönsten Inseln in Griechenland
Griechenlands Inseln sind sehr beliebt bei Menschen aus der ganzen Welt. Jedes Jahr reisen tausende von Menschen ins Land, um auf den Inseln am Strand zu liegen und Sehenswürdigkeiten zu genießen. Nun gibt es auf Griechenland zahlreiche Inseln und man möchte natürlich wissen, wo es am schönsten sein wird. Wo kann man den Strand genießen, wo sieht man Überreste längst vergessener Zeiten, wo wird vielleicht auch noch Partyleben geboten? Lernen Sie mit uns die 10 begehrtesten Inseln kennen, um sich ein besseres Bild machen zu können, wo der Urlaub am schönsten sein wird. Natürlich könnte man sich auch dem Inselhopping zuwenden und so von Insel zu Insel reisen, um sehr viel von Griechenland zu sehen.
Es gibt auch ungemein viel zu sehen, immerhin zählen zu den 10 schönsten Inseln Rhodos die Sonneninsel, Kos die reizende Insel, Kreta die größte Insel, Santorin die Vulkaninsel, Naxos die größte Kykladeninsel und Mykonos die Partyinsel. Nicht zu vergessen, Skiathos das Inselstrandparadies, Zakynthos die Schönheit der Postkarten, Kefalonia- Heimat von Odysseus und Korfu die Perle von Griechenland. Wir wollen nun gerne auf alle einzelnen Inseln eingehen, um zu zeigen, was diese Inseln ausmacht.
Rhodos:
Rhodos wird als Sonneninsel betitelt und das auch zu Recht, ganze 3000 Sonnenstunden im Jahr sorgen dafür, dass Einwohner und Touristen verwöhnt werden. Man kann fast davon ausgehen, dass ab Mitte Mai bis zum September kein Regen das Sonnenbad stören wird. Deshalb reist man hier auch am besten von Mai bis Oktober an und genießt die Strände der viertgrößten Insel von Griechenland. Auch die Hauptstadt der Insel nennt sich Rhodos und bietet den Urlauber perfekte Einkaufsmöglichkeiten. Gerade m Westen der Insel sind die meisten Hotels zu finden, ebenso Tavernen und Discotheken. Somit kann man am Abend auf Rhodos auch gerne feiern. Am Tage sollte man die Altstadt besuchen, die sehr romantisch ist und schon 1988 als Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde. In der Altstadt kann man nicht nur durch enge Gassen schlendern, sondern auch die 4 km lange Befestigungsmauer bestaunen.
Auch andere Sehenswürdigkeiten gibt es auf der Insel, ebenso wie Attraktionen für Urlauber. Der Waterpark ist klar eine Sehenswürdigkeit und kann die ganze Familie begeistern. Eine Sehenswürdigkeit ist auf jeden Fall der Großmeisterpalast, der in der Altstadt zu finden ist. Und nicht zu vergessen, die Akropolis von Lindos. Auch Bootstouren kann man unternehmen, so sieht man noch mehr von Griechenland und wer zum Tauchen möchte, kann Rhodos auch einmal anders erleben!
Kos:
Kos ist eine sehr wunderschöne Insel und zählt vor allem zu den Partyinseln. Viele Urlauber wollen genau hier her, um am Abend richtig feiern zu können. Aber natürlich hat die Insel auch wunderbare Strände zu bieten und so manche Sehenswürdigkeit. Die Hauptstadt wird gerne Kos-Stadt genannt und bietet nicht nur Geschäfte für das Shopping, sondern auch Tavernen und Clubs, in denen DJs auflegen und für Stimmung sorgen. Aber auch am Strand wird so manche Party gefeiert.
Kos bietet auch Inselhopping an, zum Beispiel nach Rhodos, denn diese beiden Inseln liegen sehr nahe beieinander, aber auch in die Türkei kann man einen Abstecher wagen. Auf Kos selbst kann man sich ein Fahrrad, einen Roller oder ein Quad ausleihen, um die Insel mit den kleinen Ortschaften, besser erkunden zu können. Auf diesen Touren kann man auf viele Burgen treffen oder aber auch auf das archäologische Museum. Auch die antike Stadt von Kos ist sehenswert oder aber man besucht eine der Kirchen. Sogar Klöster kann der Urlauber besuchen und auch eine archäologische Stätte.
Auf Kos gibt es sehr viele Hotelanlagen und auch kleinere Hotels, viele liegen in direkter Strandnähe, damit der Urlauber es nicht ganz so weit hat. Bei den Hotels sollte man darauf achten, was diese zu bieten haben. Manchmal wird Wellness geboten oder aber die kostenlose Kinderbetreuung, vielleicht auch geführte Touren und mehr.
Kreta:
Kreta ist vielen Menschen ein Begriff und das nicht ohne Grund. Geht es hier doch um die größte Insel von Griechenland und auch um die größte Insel des Mittelmeers. Hier ist man ganz auf den Urlauber eingestellt. Man kann einen Mietwagen, ein Quad oder auch einen Roller ausleihen und so die gesamte Insel in Ruhe erkunden. Kreta hat sehr viel Natur zu bieten und auch Kliffe. Herrliche Schluchten kann man sich ebenso anschauen und wunderschöne Strände besuchen. Die Strände sind meistens Sandstrände, richtig heller Sand, bei klarem Wasser. Die meisten Strände bieten das Ausleihen von Sonnenliegen und Sonnenschirmen. Dazu kann man dort natürlich den Wassersport für sich nutzen, wenn man nicht nur am Strand liegen will.
Wer nicht nur den Badeurlaub wünscht, sollte sich Knossos ansehen, dies ist ein antiker Ort auf der Insel, genauer gesagt im Norden. Hier gab es viele Ausgrabungen, die viel von der Siedlung freilegen konnten. Auch Rhetmynon ist zu empfehlen, denn es ist eine gut erhaltene Stadt.
Für Familien lohnt der Besuch der Tavernen, der vielen Strände, der Häfen und der Wasserfälle oder aber auch der Felsformationen. Es gibt so viel zu sehen vor Ort, so dass garantiert keine Langeweile aufkommen wird. Viele Hotels sind über die ganze Insel verteilt, so dass man schnell an den Strand gelangt oder aber auch in die Nachtclubs, die natürlich auch auf der Insel geboten werden. Viele Tavernen sind während des Tages eher Restaurant, wo man mit der Familie speisen kann. Am Abend hingegen wandeln sie sich in eine Art Club, mit Livemusik und einem herrlichen Nachtleben.
Die Insel Santorin:
Santorin ist eine sehr beliebte Insel, die zu den Kykladen gehört. Sie ist die Hauptinsel aller Inseln dort und hat viel zu bieten. Entstanden ist diese wunderschöne Insel durch einen Vulkanausbruch. Der Vulkan, der dieses Meisterwerk geschaffen hat, ist auch heute noch aktiv. Die Insel ist sehr felsig und man sieht hier und da, weshalb sie entstanden ist. Ganz besonders hervorragend zeigt sich dies an den Stränden. Die Strände weisen nämlich schwarzen Sand auf. Aber es gibt auch durchaus Strände mit rotem Sand. Wenn man vor Ort ist, sollte man auf jeden Fall den Strand Kamari besuchen oder aber den Strand Perissa, auch der Red Beach ist ein Besuch wert. Die ersten beiden Strände haben schwarzen Sand vorzuweisen, bei Red Beach muss man wohl nicht lange darüber reden, dass der Sand rot ist.
Auf der Insel kann man aber nicht nur die Strände genießen, auch das Nachtleben lässt nicht zu wünschen übrig. Ob nun in den Tavernen oder in den Bars mit DJs. Man muss auch noch erwähnen, dass sogar die meisten Gebäude eine Sehenswürdigkeit sind, denn sie wurden oft auf Klippen erbaut. Und dazu kann man hier viele romantische kleine Gassen für sich nutzen und auf der gesamten Insel Windmühlen bestaunen.
Am Strand kann man einfach nur liegen, sich dem Wassersport zuwenden oder aber auch die Sonnenaufgänge oder Untergänge betrachten. Auch Bootstouren werden angeboten, denen man sich anschließen kann. Vielleicht macht an aber lieber an einer Tour mit, die zu dem aktiven Vulkan führen. So kommt man auch zur Hauptstadt, die Fira genannt wird und sich direkt am Kraterrand befindet. Natürlich kann man die Hauptstadt aber auch so besuchen. Am Hafen, der in der Hauptstadt ist, wird man süße Holzboote bestaunen können, ebenso aber auch Kreuzfahrtschiffe, die hier sehr häufig anlegen.
Mykonos:
Mykonos hat man auf jeden Fall schon einmal im Fernsehen gesehen oder von der Insel gehört. Sie bietet als Kykladeninsel ein sehr angenehmes Klima. Wer auf dieser Insel den Urlaub verbringt, will vor allem den Badeurlaub für sich nutzen und auch Partys feiern. Das Nachtleben der Insel macht von sich Reden, es gibt sehr viele Bars, Discotheken und Clubs und man wird viele Filmstars oder andere Prominente sehen können, die Mykonos einfach lieben.
Aber auch sonst kann die Insel begeistern, so durch die weißen Häuser mit Blumen verhangen. Mit den Stränden, an denen der Sand goldfarben wirkt und wo es viele Tavernen gibt. Dank der Prominenz auf der Insel, gibt es viele teure und edle Boutiquen, ob nun am Strand oder auf der Insel verteilt.
Mag man die Ruhe auf Mykonos, sollte man die Strände nördlich auf der Insel besuchen, denn hier ist es ruhiger. Der Süden hingegen, auch mit seinen Stränden, ist eher etwas für Partyurlauber. Party wird auch in Chora gefeiert, dies ist die größte Stadt und auch die Hauptstadt der Insel und wird meist einfach nur Mykonos-Stadt genannt. Tagsüber kann man zu Shopping gehen und am Abend kann man in der Stadt die vielen Clubs und Bars für sich nutzen. Es gibt aber auch Restaurants in denen man sich wohlfühlen kann und den Abend entspannt ausklingen lassen darf.
Sehenswürdigkeiten gibt es recht viele auf der Insel, so auch viele Kirchen. Man kann die Insel gut mit einem Roller oder einem Mietwagen entdecken und so auch die Sehenswürdigkeiten gut für sich nutzen.
Naxos:
Naxos ist die größte Kykladeninsel Griechenlands und wird die Urlauber begeistern. Man sagt, es ist die Heimat von Zeus und auch die Hauptstadt heißt Naxos. Auf dieser Insel findet man viele Strände, ebenso auch Sehenswürdigkeiten und man kann dazu auch die Nachbarinsel Paros besuchen. Auch Skulpturen findet man auf der Insel, die man schnell ausfindig machen kann.
Die wichtigste Sehenswürdigkeit der Insel ist das Steintor, auch Portara genannt. Hier gibt es auch einen antiken Tempel. Das Steintor ist vor allem deshalb so beliebt, weil man hier einen tollen Ausblick genießen darf. Die Strände selbst laden zum Badeurlaub ein und sind absolut sauber. Sie bieten nicht nur den Strandurlaub in dem Sinne, man kann sich natürlich auch dem Wassersport zuwenden. An fast allen Stränden gibt es auch Tavernen, die man am Tage nutzen kann, um lecker essen zu gehen. Am Abend werden sie auch gerne von Einheimischen besucht und man kann ganz gemütlich den Abend ausklingen lassen. Tavernen gibt es natürlich auf der ganzen Insel, manche von ihnen verstecken sich in Seitengassen.
Die Insel Korfu
Korfu ist allen Menschen ein Begriff und hier hat man eine wunderbare Insel für den Griechenland Urlaub gefunden. Auf dieser Insel siegt noch die Natur. Es gibt unzählige Strände und Buchen, ebenso auch Steilküsten, die man aufsuchen kann. Man sagt von Korfu auch gerne, dass es die grünste Insel von Griechenland ist. Wenn man sich dem Inselhopping zuwenden würde, könnte man dies auch sofort bestätigen.
Die Insel hat aber auch Sehenswürdigkeiten zu bieten, so wie die vielen venezianischen und byzantinischen Festungen. Oder aber auch die Neustadt, die zeigt, dass hier nicht nur griechische Einflüsse zum Tragen kommen, sondern auch britische und französische.
Wer die Insel erkunden will, kann an geführten Touren teilnehmen oder sich selbst aufmachen. Man kann zu Fuß viele tolle Stellen erreichen, ebenso aber auch mit dem Fahrrad. Auch einen Wagen oder einen Roller kann man buchen. So kommt man nicht nur von Strand zu Strand, sondern auch von Ort zu Ort. Würde man alle Orte der Insel kennenlernen wollen, bräuchte dies viel Zeit, denn es gibt ungefähr 250 Dörfer, manche sogar in der Natur versteckt. Einige Orte aber sind sehr leicht zu finden und haben den Touristen auch einiges zu bieten.
Zakynthos- Die Postkarten Insel
Bei Zakynthos handelt es sich um eine Insel, wo die meisten Motive für Postkarten aufgenommen werden. Diese Insel gilt als die südlichste Insel von Griechenland im Ionischen Meer. Die Hauptstadt der Insel wird ebenfalls Zakynthos genannt, meist ist die Rede von Zakynthos-Stadt. Diese hat einen eigenen Flughafen, weshalb die Insel natürlich auch recht beliebt ist. Außerdem gibt es sehr viele und gute Verkehrsanbindungen, mit denen man von A nach B gelangt. Es gibt auf der Insel nicht nur viele Strände, sondern auch einige Orte, die man besuchen sollte. In Agrassi zum Beispiel ist es sehr gemütlich und absolut ruhig. In anderen Orten geht es nicht ganz so still zu und man kann Bars, Clubs und auch Discotheken besuchen.
Natürlich gibt es auf der Insel auch genügend Sehenswürdigkeiten, so dass man diese wunderbar mit dem Badeurlaub kombinieren kann. Die blauen Höhlen sind schon fast ein Markenzeichen der Insel und im Norden zu finden. Diese sollte man auf jeden Fall besuchen. Aber, was man oft aus Postkarten sieht, sind nicht die Höhlen, sondern das Schmugglerwrack. Es wäre vielleicht gar nichts Besonderes, wenn es nicht von Felsen umrahmt wäre, die hoch in den Himmel ragen.
Die Insel bietet viel Spaß, so kann man an Bootstouren teilnehmen, so kann man auch Turtle Island besuchen, eine sehr nette kleine Insel. Man kann aber auch über die Insel wandern und Dörfer besuchen. An den Stränden kann man sich auch dem Wassersport, wie das Surfen, das Tauchen, das Schnorcheln und anderem, zuwenden.
Kefalonia- Odysseus Heimat
Eine weitere Insel, die man auf Griechenland einfach kennen muss, nennt sich Kefalonia. Nicht ganz so bekannt, wie Kreta oder Mykonos, aber sie wird immer beliebter. Die Insel zählt zu den Inseln des Ionischen Meeres und soll Odysseus Heimat sein. Man nennt die Insel auch das wahre Paradies für alle Naturliebhaber, wo man die schwarze Tanne bestaunen kann. Wie der Name schon sagt, ist diese schwarz und es gibt sie nur auf dieser Insel. Das dürfte wohl den Besuch wert sein, wenn man die Natur liebt!
Die Insel hat viel zu bieten, weshalb auch verständlich ist, dass sie immer beliebter bei den Touristen ist. Am Strand wartet saphirblaues Wasser auf die Urlauber und es gibt auch eine Bucht, die man auf jeden Fall besuchen muss. Diese wird Myrtos Beach genannt und hat viel zu bieten. An allen Stränden kann man nicht nur die Sonne genießen, sondern das Tauchen oder das Surfen erlernen. An manchen Stränden werden auch Strandspiele geboten.
Auch an Sehenswürdigkeiten fehlt es der Insel nicht. So kann man die antiken Artefakte im archäologischen Museum bestaunen. Man kann aber auch die Drogatari Höhlen besuchen, in denen es angenehm kühl ist. Man kann die Insel zum Teil zu Fuß entdecken, sich aber auch gerne ein Fahrrad ausleihen. Vielleicht nimmt man auch an geführten Touren teil. Auch das Inselhopping ist hier ein großes Thema, denn man kann von Kefalonia viele andere Inseln erreichen und das schnell. Die Ausflüge dorthin werden täglich angeboten, so dass man ganz spontan handeln kann und noch mehr von Griechenland zu sehen bekommt.
Die Ferieninsel Skiathos
Die Insel Skiathos ist eine sehr kleine Insel, auf jeden Fall im Gegensatz zu den anderen griechischen Inseln. Aber der Besuch ist mehr als lohnend, denn tausende von Touristen besuchen jedes Jahr diese wundervolle Insel mit ihren etwas über 60 Stränden. Der beliebteste Strand von allen, daher auch gut überlaufen, ist Kokounaries. Hier gibt es unzählige Tavernen und Bars, Tauchschulen, Boutiquen, Lebensmittelgeschäfte und mehr. Eben ganz auf den Tourismus eingestellt. Alle anderen Strände sind dann eher etwas für Urlauber, die mehr Ruhe suchen. Viele Strände bestehen aus weißem Sand und bieten das kristallklare Wasser, für das Griechenland so bekannt ist. Man kann an fast allen Stränden dem Wassersport nachkommen und auch an Bootstouren teilnehmen.
Nicht nur den Badeurlaub kann man vor Ort genießen, sondern auch Kirchen und Klöster. Somit bekommt man recht viel zu sehen. Und wem dies nicht reicht, der kann sich dem Inselhopping bedienen und die benachbarten Inseln aufsuchen. Es werden viele Tagesausflüge geboten, denen man sich anschließen kann, um das Beste der Inseln entdecken zu können. Auch Athen gehört dazu, so dass man viel zu erzählen hat, wenn es wieder nach Hause geht!
Griechenland Flughäfen
Hier eine Auflistung aller Flughäfen von Griechenland:
Athen - Vor den Toren von Athen liegt nach dem früheren Ministerpräsidenten Griechenlands Eleftherios Venizelos benannte Hauptstadtflughafen. Dieser Flughafen wurde im März 2001 eröffnet.
Thessaloniki – Hier findet sich im Norden von Griechenland ein weiterer Flughafen. Der Flughafen Thessaloniki ist ein sehr wichtiger Knotenpunkt der Region.
Heraklion – Gerade für Kreta ist der Flughafen Heraklion der Hauptflughafen, der schon im Jahre 1939 angeflogen wurde.
Korfu – Der internationale Flughafen der Insel bietet nicht nur Linienflüge, sondern auch Charterflüge.
Rhodos – Der Flughafen von Rhodos ist 16 km entfernt von der Inselhauptstadt. Dies ist nicht zu weit für die Urlauber, aber weit genug, um nicht zu viel Fluglärm zu hinterlassen, wo die Urlauber die Ferien verbringen.
Chania - Chania ist einer von zwei internationalen Flughäfen auf Kreta. Der griechische Verkehrsflughafen wird vor allem von Athen und Thessaloniki angeflogen, in den Sommermonaten jedoch sind auch Flieger aus ganz Europa zu erwarten.
Kos – der Flughafen von Kos wird für Flüge in die ganze Welt genutzt.
Thira - Der Flughafen Thira der Kykladeninsel wird vom Festland aus angeflogen, im Sommer gibt es oft auch Direktverbindungen für die EU.
Samos - Der Flughafen Samos ist nicht gerade der größte Flughafen mit seiner 2.044 m lange Start- und Landebahn. Aber auch dieser Flughafen wird gut beflogen.
Kavala – Im Norden von Griechenland gibt es den Flughafen Kavala, der im Jahre 1981 unter dem Namen Alexander der Große, eröffnet wurde. Er wird vor allem für die Route nach Athen genutzt, aber auch gerne für Saisonflüge der EU.
Preveza – Dieser Flughafen ist Zubringer für die Urlaubsregion Lefkada. Im Sommer wird er natürlich von vielen europäischen Fluggesellschaften angeflogen.
Zakinthos – Mit dem Flughafen Zakinthos werden viele Flüge nach Europa geboten. Aber ist die Saison beendet, verkehren nur Linienflüge nach Athen.
Mytilene - Der Flughafen Mytilene ist auf Lesbos zu finden und bietet regelmäßig nationale Flüge nach Samos und Rhodos.
Mikonos - Der Flughafen Mykonos wurde 1971 eröffnet und ist der einzige Flughafen für den Luftverkehr der Gegend und wird unter anderem von Air Berlin und Condor angeflogen.
Volos - Der Flughafen Volos liegt recht zentral und bietet im Sommer einen regen Verkehrt. Lauda, Air Berlin und andere Fluglinien nutzen diesen Flughafen.
Karpathos - Den Flughafen Karpathos gibt es seit schon seit dem Jahr 1970, er wird vor allem für innerliche Flüge genutzt.
Kalamata – Dieser Flughafen liegt auf der Halbinsel Peloponnes und wird in den Sommermonaten von verschiedenen Fluglinien angeflogen.
Alexandroupolis - Der Flughafen Alexandroupolis ist nach dem Philosophen Demokritos benannt. Es gibt ihn schon seit 1975 und er kann im Jahr ca. 4000 Flüge aufweisen.
Kefalonia - Der Flughafen Kefalonia liegt auf der gleichnamigen Insel und bietet im Sommer Charterflüge.
Patras - Der Flughafen Araxos Patras ist ein überwiegend militärischer Flugplatz in Griechenland, der aber in den Sommermonaten auch von Hapag-Lloyd, LTU oder Aerolloyd angeflogen wird.
Skiathos - Der Flughafen Skiathos, wird auch gerne Alexandros Papadiamantis genannt. Er liegt auf der gleichnamigen Insel und wird an beiden Enden der Landebahnen von Wasser begrenzt.
Chios – Chios wird als Insel der Glückseligen bezeichnet und wird über den Flughafen Island National Airport Chios angeflogen. In den Sommermonaten gibt es Charterflüge für den Tourismus angeboten.
Naxos Islands - Der Flughafen Naxos Islands liegt auf der Insel Naxos und bietet Inlandsflüge. Die griechische Gesellschaft Olympic Air nutzt diesen Flughafen für die Verbindung mit Athen.
Ioannina - Vom Flughafen Ioannina fliegen ausschließlich Flieger nach Athen in Griechenland. Es gibt nur zwei Fluggesellschaften, die auf diesem Flughafen verkehren und das sind Aegean Airlines und Olympic Air.
Lemnos - Der Flughafen Lemnos befindet sich auf den gleichnamigen Inseln. Dieser Flughafen wird nur von Olympic Air und Sky Express angeflogen.
Paros - Die Insel Paros bietet einen eigenen Flughafen, der 1982 eröffnet wurde und der nur von Athen angeflogen wird.
Milos - Der Flughafen Milos liegt auf der Insel Milos und wurde 1973 erbaut.
Ikaria - Der Flughafen Ikaria wird für den Inlandsverkehr genutzt, er bietet Verbindungen nach Chios, Thessaloniki und Athen.
Sitia - Der Flughafen Sitia auf Kreta bietet seit dem Jahre 1984 den Flugbetrieb an und nutzt die Flüge für das griechische Festland.
Kythira - Im Jahr 1998 wurde der Flughafen Kithira umgebaut und saniert, so können sich die Touristen wohlfühlen.
Kozani - Der Kozani National Airport Filippos wurde schon in den 1950er Jahren eröffnet und liegt nur 4 km von Kozani entfernt.
Larisa - Im Jahr 1912 wurde der Larissa Airport gebaut, er bietet zwei Start- und Landebahnen.
Leros - Der Leros Airport befindet sich auf der gleichnamigen Insel. Als öffentlicher Flughafen bietet er die Ein- und Ausreise.